-
Ab 1999
begann auch in Antwerpen (Belgien) das Niederflur-Zeitalter. Bis zum
Jahr 2006 wurden in mehreren Serien insgesamt 71
Niederflur-Gelenktriebwagen vom Typ Hermelijn der Herstellers Bombardier
DWA / Siemens SGP / ADtranz
beschafft. Die Einrichtungstriebwagen sind fünfteilig und weitgehend baugleich mit den
Zweirichtungswagen die nach Gent (Belgien) geliefert wurden. In den
Sommermonaten kommen jedes Jahr einige Triebwagen leihweise auf der
belgischen Küstenstraßenbahn zum Einsatz. Soweit bekannt weisen wir
unter Bemerkungen darauf hin. Neben den Combino-Triebwagen
sind auch die Hermelijn-Fahrzeuge von Rissen in den Wagenkästen
betroffen, weshalb die Triebwagen der ersten Serie (bis TW-7231)
zur Sanierung zurück zum Hersteller mußten. Soweit bekannt sind
diese Daten unter Bemerkungen berücksichtigt. Die später
nachgeorderten 13 Fahrzeuge kamen 2012 zur Auslieferung so dass
nun insgesamt 84 Triebwagen dieses Typs vorhanden sind. |
 |
Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! |
 |
Alle Bilder und Daten sind
urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den
privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen-
und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000
unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! |
Die angegebenen
Vollwerbungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie beziehen
sich in aller Regel nur auf gesehene Fahrzeuge.
Zum
vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur
besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser
Liste farbig unterlegt.
Fahrzeug betriebsfähig |
Fahrzeug abgestellt |
Fahrzeug umgezeichnet |
Fahrzeug verschrottet |
|