| 
         
  | 
    
| - | 
| 
       TRAM2000 Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - Literatur  | 
  
| letzte Aktualisierung: 07. Februar 2013 | 
| 
 - Unter anderem sind über den Nahverkehr in Berlin folgende Publikationen erschienen: -  | 
  
| 
       -  | 
  
| - | - | - | - | - | 
| Bild | Titel - Untertitel | Autoren | Jahr / Verlag | ISBN Nummer | 
| - | - | - | - | - | 
	  ![]()  | 
      
	  FLEXITY BERLIN Das große Buch der neuen Straßenbahn  | 
      Klaus Kurpjuweit | 
	  2012 Herausgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)  | 
      3-89466-270-7 | 
| - | - | - | - | - | 
	  ![]()  | 
      STRASSENBAHN-ARCHIV
        DDR
         Band 5: Berlin und Umgebung  | 
      Autorenkollektiv | 1984
         Transpress-Verlag  | 
      vergriffen | 
| - | - | - | - | - | 
	  ![]()  | 
      DIE STRASSENBAHNEN
        IN OSTDEUTSCHLAND
         Band 3: Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern  | 
      Dr.
        Gerhard Bauer
         Norbert Kuschinski  | 
      1995
         Verlag Schweers & Wall, Aachen  | 
      3-921679-81-8 | 
| - | - | - | - | - | 
	  ![]()  | 
      REKOWAGEN - Die etwas härtere Art, Straßenbahn zu fahren | Jan Gympel
         Ivo Köhler  | 
      1996
         erschienen beim Denkmalpflege Verein Nahverkehr Berlin e.V.  | 
      3-89218-045-8 | 
| - | - | - | - | - | 
| Kein Bild | TYPISCH BERLIN - EIN BVG
Portrait
         Die zum 50jährigen Jubiläum der BVG 1979 erschienene Schrift, überarbeitet und aktualisiert  | 
       Sigurd Hilkenbach
         Wolfgang Kramer  | 
      1987
         BVG Eigenverlag  | 
      - | 
| - | - | - | - | - | 
| Kein Bild | BERLINER U-BAHN | Ulrich Lemke
         Uwe Poppel  | 
      1992
         alba Publikation, Düsseldorf  | 
      3-87094-346-7 | 
| - | - | - | - | - | 
| Kein Bild | BERLINER U-BAHN
         In Fahrt seit 100 Jahren  | 
      Jürgen
        Meyer-Kronthaler
         Klaus Kurpjuweit  | 
      2001
         be-bra Verlag Berlin - Brandenburg  | 
      3-930863-99-5 | 
| - | - | - | - | - | 
| Kein Bild | BERLINER S-BAHN | Peter Bley | 1993
         alba Publikation, Düsseldorf  | 
      3-87094-349-1 | 
| - | - | - | - | - | 
| Kein Bild | DIE STRASSENBAHNEN IN BERLIN | Sigurd
        Hilkenbach
         Wolfgang Kramer  | 
      1994
         alba Publikation, Düsseldorf  | 
      3-87094-351-3 | 
| - | - | - | - | - | 
	  ![]()  | 
      DIE
        STRASSENBAHN DER BERLINER VERKEHRSBETRIEBE
         (BVG-Ost / BVB) 1949 - 1991  | 
      Sigurd
        Hilkenbach
         Wolfgang Kramer  | 
      1997
         Transpress-Verlag, Stuttgart  | 
      3-613-71063-3 | 
| - | - | - | - | - | 
| Kein Bild | BERLINER SCHIENENNAHVERKEHR | Wolf-Dieter Machel | 2004 GeraMond-Verlag, München  | 
      3-7654-7134-8 | 
| - | - | - | - | - | 
| Kein Bild | STRASSENBAHNEN
        ZWISCHEN ROSTOCK UND GÖRLITZ
         Städte und Bahnen im Wandel der Zeiten  | 
      Jürgen Hörstel | 1997
         Transpress-Verlag, Stuttgart  | 
      3-613-71055-2 | 
| - | - | - | - | - | 
| Kein Bild | ALBUM
        BERLINER VERKEHR
         Teil 1: 1989/1990  | 
      Klaus
        Kurpjuweit
         Bodo Schulz  | 
      2004
         VBN-Verlag Berlin  | 
      - | 
| - | - | - | - | - | 
| Kein Bild | ALBUM
        BERLINER VERKEHR
         Teil 2: 1991/1992  | 
      Klaus
        Kurpjuweit
         Bodo Schulz  | 
      2006
         VBN-Verlag Berlin  | 
      - | 
| - | - | - | - | - | 
| 
         Und zum Schluss noch ein Hinweis auf die zwei zuletzt genannten Bücher die den Verkehr Berlin mit etwas anderen Augen beleuchten. Die Mitarbeiter-Zeitung der BVG "profil" schreibt dazu in ihrer ersten Ausgabe 2007: Ausflug in die Vergangenheit "Album Berliner Verkehr", Teil 2 dokumentiert die Jahre 1991/92 bei Bus und Bahn Wohl jeder in Berlin weiß sich heute noch genau zu erinnern, was er am Abend des 9. November 1989 und am folgenden Tag getan hast. Da ereignete sich Geschichte, die alle Berliner hautnah miterlebt oder mitgemacht haben. Mit diesen Tagen des Falls der Berliner Mauer erlebte die Stadt eine Zäsur, deren Folgen auf alle Bereiche ihre Auswirkungen hatte. Das Wiederzusammenwachsen Berlins, das mit diesem Datum einsetzte, betraf vor allem Dingen auch den Verkehr in der Stadt. Doch wie es dann weiter ging, in welchen Schritten, wie langsam oder schnell sich dann die Wiedervereinigung entwickelte, verschwimmt häufig in der Erinnerung.  | 
    
| - |