-

TRAM2000

Miejskie Przedsiebiorstwo Komunikacyjne - Lodz (MPK) - News

letzte Aktualisierung: 17. April 2024

-

Vom NF6D zum NF6D-Eni

Die Modernisierung der NF6D Niederflur-Gelenktriebwagen im polnischen Lodz-

35 der unzuverlässigen NF6D Niederflur-Gelenktriebwagen der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn AG (BOGESTRA) gelangten ab 2017 ins polnische Lodz. Wie die anderen von ausländischen Betrieben übernommenen Fahrzeuge, kamen die NF6D zunächst mit nur kleinen Anpassungen in den Linienverkehr. Fahrzeug für Fahrzeug werden sie nun aber in eigener Werkstatt umfassend modernisiert und erhalten neben neuen Außenspiegeln auch Kameraüberwachung innen und außen.

Rein äußerlich sind die modernisierten Triebwagen an den neuen Schiebefenstern zu erkennen. Mit der Modernisierung erhalten sie auch den Neulack in den Lodzer Hausfarben. Den Neulack erhielten aber auch einige noch nicht modernisierte Fahrzeuge, da nach dem Entfernen der deutschen Vollwerbungen, die zum Teil schon über Jahre angebracht waren, erhebliche Lackschäden zum Vorschein kamen. Der technische Umbau umfasst vor allem die Erneuerung der Fahrzeugelektronik, welche von der Firma Enika kommt. Deshalb wird der modernisierte Typ NF6D-ENI genannt.

Umgebaut und durch Entfall eines Geräteschrankes vergrößert wurde auch die Fahrerkabine. Die Bilder zeigen den Zustand vor und nach der Modernisierung.

Im Fahrgastraum erfolgte der Tausch der Fenster. Die ursprünglichen Klappfenster wichen größeren Schiebefenstern, die für eine wesentlich bessere Belüftung sorgen. Geändert wurde auch die Türbedienung. Die Sensoren über den Türen von außen wurden zu Außenleuchten umfunktioniert, die den Einstiegsbereich bei Dunkelheit gut ausleuchten. Zum öffnen der Türen dienen nun Türöffner.

Ein paar Blicke in den neuen Fahrgastraum der NF6D-ENI zeigen ein modernes Fahrgastinformationssystem, eine neue LED Innenbeleuchtung, zwei Großraumabteile für Rollstühle, Fahrräder und Kinderwägen sowie die neuen Sitzpolster der MPK Lodz.

Zum Vergleich abschließend noch zwei Bilder vom Fahrgastraum im unmodernisierten Zustand und den originalen BOGESTRA-Sitzpolstern.

Wir bedanken uns an dieser Stelle für die Bilder und die dazugehörigen Informationen bei Steven Eckert.

-