|
- |
TRAM2000 Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) - Tickets & Tarife |
letzte Aktualisierung: 07. Januar 2016 |
- Der Verkehrsbetrieb Potsdam ist Mitglied im Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB). Das "einheitliche" Tarifsystem ist denn auch entsprechend unübersichtlich und gerade für Touristen - davon soll Potsdam ja einige anziehen - nur schwer durchschaubar. Von Berlin aus benötige ich beispielsweise ein Ticket der Preisstufe ABC um nach Potsdam zu kommen. Somit ist die Innenstadt Potsdams - von Berlin aus gesehen C, für Potsdam allerdings A, weil auch Potsdam in A, B und C eingeteilt ist. Mit Wirkung vom 1. April 2004 wurden nicht nur die Tarife erhöht, sondern gleichzeitig auch die Strukturen verändert. Galt ein 2-Stunden Einzel-Ticket zuvor auch für Rückfahrten innerhalb des Geltungsbereiches und der Zeitvorgabe, so ist dies nun Geschichte. Rück- und Rundfahrten sind ab sofort ausgeschlossen. Fahrausweise sind im Vorverkauf in betriebseigen Vorverkaufstellen, Tabakgeschäften oder an Automaten erhältlich. Beim Bus ist es möglich ein Ticket beim Busfahrer zu erwerben, im Tram-Bereich stehen auch in den Fahrzeugen Verkaufsautomaten zur Verfügung. Bei der S-Bahn ist das Ticket grundsätzlich im Vorverkauf zu erwerben und Fahrtantritt zu entwerten. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die wichtigsten Tickets im Bereich Potsdam A B C. Das gesamte Sortiment ist auf den Internetseiten des VBB einzusehen, die wir zuvor verlinkt haben. Tarifstand: 01.01.2016 - |
||||
- | ||||
|
||||
- |
- |
Ticket | Bemerkungen | Preisstufe AB | Preisstufe BC | Preisstufe ABC |
- | - | - | - | - |
Einzelfahrausweis
Kurzstrecke
Regeltarif |
gilt im Tarifbereich Potsdam für bis zu drei Stationen mit der S-Bahn oder bis zu sechs Stationen mit Bus oder Straßenbahn, unabhängig davon, welche Teilbereiche befahren werden. | 1,40 € | 1,40 € | 1,40 € |
- | - | - | - | - |
Einzelfahrausweis
Kurzstrecke
Ermäßigungstarif |
gilt im
Tarifbereich Potsdam für bis zu drei Stationen mit der S-Bahn oder bis
zu sechs Stationen mit Bus oder Straßenbahn, unabhängig davon, welche
Teilbereiche befahren werden.
für Mitnahme von Fahrrädern, Hunden und Kindern im Alter von 6 - 14 Jahren |
1,00 € | 1,00 € | 1,00 € |
- | - | - | - | - |
Einzelfahrausweis
Regeltarif |
berechtigen zu einer Fahrt mit beliebigem Umsteigen unter Inanspruchnahme des jeweils nächstfolgenden Anschlusses in Richtung auf das Fahrtziel über den reiseüblichen oder durch die Fahrplananlage bedingten Weg, keine Rück- und Rundfahrten, maximale Gültigkeitsdauer 120 Minuten | 1,90 Euro | 1,80 Euro | 2,60 Euro |
- | - | - | - | - |
Einzelfahrausweis
Ermäßigungstarif |
berechtigen
zu einer Fahrt mit beliebigem Umsteigen unter Inanspruchnahme des
jeweils nächstfolgenden Anschlusses in Richtung auf das Fahrtziel über
den reiseüblichen oder durch die Fahrplananlage bedingten Weg, keine Rück-
und Rundfahrten, maximale Gültigkeitsdauer 120 Minuten
für Mitnahme von Fahrrädern, Hunden und Kindern im Alter von 6 - 14 Jahren |
1,40 Euro | 1,30 Euro | 1,90 Euro |
- | - | - | - | - |
Tageskarte
Regeltarif |
gelten für eine beliebige Anzahl Fahrten in den auf ihnen angegebenen Teilbereichen an dem vorgegebenen bzw. bei Fahrtantritt am Entwerter aufgedruckten Tag bis zum Folgetag 3.00 Uhr | 4,00 Euro | 3,80 Euro | 5,60 Euro |
- | - | - | - | - |
Tageskarte
Ermäßigungstarif |
gelten für
eine beliebige Anzahl Fahrten in den auf ihnen angegebenen Teilbereichen
an dem vorgegebenen bzw. bei Fahrtantritt am Entwerter aufgedruckten Tag
bis zum Folgetag 3.00 Uhr
gelten nur für Kinder vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 14. Lebensjahr sowie für Inhaber von Berlin-Ticket bzw. Freizeitkarten |
3,00 Euro | 2,90 Euro | 4,20 Euro |
- | - | - | - | - |
7-Tageskarte / VBB Umweltkarte | gelten nach Entwertung - an dem von Ihnen gewählten Tag - für sieben aufeinander folgende Kalendertage. Die Gültigkeit Ihrer Karte endet nach der Entwertung am 7. Kalendertag um 24.00 Uhr. Die Karte ist übertragbar | 13,10 Euro | 12,80 Euro | 19,70 Euro |
- | - | - | - | - |
Berlin
Welcome-Card
48 Stunden |
gilt nach
Entwertung 48 Stunden für eine beliebige Anzahl gemeinsamer Fahrten im
Tarifbereich Berlin, Teilbereiche AB oder ABC für einen Erwachsenen und bis zu
drei Kinder vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 14. Lebensjahr
weiterhin profitieren Sie von bis zu 50% Ermäßigung bei vielen kulturellen und touristischen Highlights in Berlin und Potsdam wie Museen, Bühnen, Stadtrundfahrten und anderen Attraktionen |
19,50 Euro | - | 21,50 Euro |
- | - | - | - | - |
Berlin
Welcome-Card
72 Stunden |
gilt nach
Entwertung 72 Stunden für eine beliebige Anzahl gemeinsamer Fahrten im
Tarifbereich Berlin, Teilbereiche AB oder ABC für einen Erwachsenen und bis zu
drei Kinder vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 14. Lebensjahr
weiterhin profitieren Sie von bis zu 50% Ermäßigung bei vielen kulturellen und touristischen Highlights in Berlin und Potsdam wie Museen, Bühnen, Stadtrundfahrten und anderen Attraktionen |
26,70 Euro | - | 28,70 Euro |
- | - | - | - | - |
Berlin
Welcome-Card
5 Tage |
gilt nach
Entwertung 5 Tage für eine beliebige Anzahl gemeinsamer Fahrten im
Tarifbereich Berlin, Teilbereiche AB oder ABC für einen Erwachsenen und bis zu
drei Kinder vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 14. Lebensjahr
weiterhin profitieren Sie von bis zu 50% Ermäßigung bei vielen kulturellen und touristischen Highlights in Berlin und Potsdam wie Museen, Bühnen, Stadtrundfahrten und anderen Attraktionen |
34,50 Euro | - | 39,50 Euro |
- | - | - | - | - |
- |
-
Außerdem werden eine Reihe von weiteren Zeitkarten, auch für das gesamte Verbundgebiet angeboten. Darüber informieren die Internetseiten des VBB, die wir unter unserer Link-Rubrik aufgeführt haben. Alle Angaben ohne Gewähr Fahrgäste ohne gültigen Fahrausweis zahlen ein erhöhtes Beförderungsentgelt in Höhe von 60,00 Euro. - |
- |
-
Ticket-Galerie - |
- |