Fanta ist ein Produkt aus
dem Hause Coca-Cola. Die
Coca-Cola
GmbH ist die deutsche Tochtergesellschaft der The
Coca-Cola
Company mit Sitz in Atlanta, USA. Der Siegeszug von Coca-Cola begann im
Mai 1886 in einem Drugstore namens "Jacob's Pharmacy". John S.
Pemberton (1833-1888), Arzt und Apotheker aus Atlanta/Georgia, erfindet am
8. Mai ein Tonikum, das gegen Müdigkeit und Kopfschmerzen helfen soll.
Der Sirup wird für 5 Cent pro Glas, mit Sodawasser vermischt, in
Drugstores und Sodabars angeboten.
In der ersten Woche werden im Schnitt 13 Coca-Cola
Drinks täglich verkauft - schnell gelten sie als erfrischend und durstlöschend.
Pembertons Buchhalter, Frank M. Robinson, erfand den Namen Coca-Cola
und entwarf auch den bis heute typischen Schriftzug, die Grundlage des
unverwechselbaren Coca-Cola Designs.
Nur einige Wochen nach dem ersten Ausschank werden Anzeigen in der
Tageszeitung geschaltet und Coupons für Freigetränke verteilt: Von der
Mund-zu-Mund-Propaganda der ersten Tage bildet sich rasch eine immer
zahlreicher werdende Fangemeinde - auch außerhalb Atlantas.
Am 8. April 1929 kommt
Coca-Cola nach Deutschland. In Essen wird die erste Flasche Coca-Cola
abgefüllt. Im ersten Jahr werden 5.840 Kisten verkauft, Coca-Cola
wirbt mit dem Slogan "köstlich - erfrischend".
In Folge des II.
Weltkrieges kann der Nachschub von Grundstoffen und damit die
kontinuierliche Produktion von Coca-Cola nicht mehr gewährleistet werden.
Daher wird auf Molkebasis ein neues Getränk neben Coca-Cola entwickelt
und verkauft.
Als Namen wählt Max
Keith, Geschäftsführer der
Coca-Cola GmbH in Essen, einen "fantastischen" aus: FANTA. Dies
war die Geburtsstunde von Fanta.
Die folgende Liste erhebt
keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
-