|
|||||||||||||||||
- |
|||||||||||||||||
TRAM2000 Foto-Listen - Werbung |
|||||||||||||||||
letzte Aktualisierung: 08. März 2023 | |||||||||||||||||
- Werbeliste "RWE"
Die RWE AG (bis 1990 Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG) ist das zweitgrößte deutsche Energieversorgungsunternehmen mit Hauptsitz in Essen. 1898 wurde die Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerk AG (RWE) durch die Elektrizitäts-AG vormals W. Lahmeyer & Co und die Deutsche Gesellschaft für elektrische Unternehmungen gegründet, um die Stadt Essen mit Elektrizität zu versorgen. Am 25. April 1898 wurde die Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerk AG (RWE) durch die Elektrizitäts-AG vormals W. Lahmeyer & Co und die Deutsche Gesellschaft für elektrische Unternehmungen gegründet, um die Stadt Essen mit Elektrizität zu versorgen. 1902 erwarben August Thyssen und Hugo Stinnes mittels eines von ihnen geführten Konsortiums unter Beteiligung der Deutschen Bank, der Dresdner Bank und der Disconto-Gesellschaft die Mehrheit an der RWE. Das erste Elektrizitätswerk wurde auf dem Gelände der Stinnes-Zeche Victoria Mathias errichtet. Im Anschluss expandierte die Gesellschaft rasch durch Abschluss weiterer Versorgungsverträge mit Gemeinden im Ruhrgebiet und im Rheinland. Zur Finanzierung des Wachstums sowie zur Erlangung von Konzessionen und Genehmigungen organisierte Stinnes die RWE als gemischtwirtschaftliches Unternehmen mit privaten und kommunalen bzw. staatlichen Anteilseignern. Er versuchte Stromlieferungsrechte vor allem durch den Erwerb von elektrischen Straßen- und Kleinbahnbetrieben zu erlangen. Die so erworbenen Verkehrsbetriebe fasste man in der RWE-Bahnabteilung zusammen. Die weitere Entwicklung führte 1936 zur Gründung der Tochtergesellschaft Rheinisch-Westfälische Straßen- und Kleinbahnen GmbH in Essen, die bis 1966 auf diesem Gebiet tätig war. Bislang sind Werbeauftritte an Straßenbahnen trotz der Zusammenhänge von RWE mit Straßenbahnen nicht bekannt. Umso mehr erstaunt die Offensive im Jahr 2006, als in mehreren westdeutschen Städten Vollwerbungen der Marke RWE auftauchten. Die folgende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit! - |
|||||||||||||||||
-- |
|||||||||||||||||
|