![]() |
- |
TRAM2000 Fahrzeugwerbung |
letzte Aktualisierung: 08. März 2023 |
- Die Wagenkästen von Straßenbahnwagen sind schon seit Alters her begehrt als Werbeflächen. Wurden in der Anfangszeit lediglich Tafeln auf dem Fahrzeugdach oder neben den Türen am Wagenkasten für Werbezwecke genutzt, so entdeckte man bald den Rumpf des Fahrzeugs. Die so genannte Streifenwerbung hat sich bis heute gehalten. Außerdem kann man gerade in den letzten Jahren die so genannte Plakatwerbung (Traffic-Board) immer öfter sehen. Bei ihr wird eine Art Plakat an nur einer bestimmten Stelle des Fahrzeugs von oben bis unten aufgeklebt. Sie ist mit verhältnismäßig geringen Aufwand zu erstellen und kann auch schnell wieder entfernt werden. Ideal also für Kurzzeitmieter. Dresden gestaltet in letzter Zeit immer mehr einzelne Fahrzeugsegmente vollständig mit Werbung. Dabei stellen sich auch verschiedene Kunden an einem Fahrzeug dar. Immer mehr zum Zankapfel ist in den letzten Jahren die Vollwerbung (auch Pop-Werbung genannt) geworden. Hierbei wird das gesamte Fahrzeug, meist auch die Fensterscheiben, in das Werbemotiv einbezogen. Die einen empfinden die teilweise sehr schön gestalteten Fahrzeuge als wohltuenden Farbtupfer und begehrtes Fotomotiv, andere - insbesondere die Fahrgäste - sind weniger erfreut wenn die zugeklebten Scheiben den Blick nach draußen zu arg trüben. Diese Seiten werden in Anlehnung an die neuen Fotolisten als Galerien gestaltet und befinden sich derzeit in der Neugestaltung. Mit der Einrichtung der neuen Galerien werden die entsprechenden Bilder auch hier laufend eingefügt und die Werbe-Galerien somit vervollständigt. - |
- |