| 
           - 
			  
				  | 
         1954 stellte die Wiener 
		Straßenbahn den Prototyp eines vieachsigen Großraumwagens in 
		Einrichtungsbauweise in Dienst. Er erhielt die Typenbezeichnung C. 
		Eineinhalb Jahre später begann die Serienlieferung, dann als Typ C1 
		bezeichnet. Während der Prototyp schon 1968 ausgemustert wurde, standen 
		die Serienfahrzeuge bis 1996 im Einsatz. Anfang der 1970er Jahre 
		erfolgte bei den meisten Triebwagen der Umbau auf schaffnerlosen 
		Betrieb. Während eine Reihe von Fahrzeugen über die Jahre verschrottet 
		wurde, konnten gerade die letzten im Einsatz stehenden Fahrzeuge - und 
		damit die ältesten noch nach Sarajowo (Bosnien Herzegowina) abgegeben 
		werden. Dort standen sie bis 2005 im Einsatz. Ein Triebwagen ist dort 
		und weiterer in Wien selbst erhalten geblieben. 
		Der Prototyp vom Typ C 
		ist in einer separaten Liste dargestellt. 
        		   | 
			   
		   
		  
		  
			  
				
		  
				  | 
				
				Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! | 
			   
			  
				
		  
				  | 
				
				Alle Bilder und Daten sind 
				urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den 
				privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen- 
		und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000 
		unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! | 
      		   
			 
      	
      	
          Die angegebenen
        Vollwerbungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie beziehen
        sich in aller Regel nur auf gesehene Fahrzeuge. 
        Zum
        vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
        sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
        maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur 
		besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser 
		Liste farbig unterlegt.- 
	
		| 
		Fahrzeug betriebsfähig | 
		
		Fahrzeug abgestellt | 
		
		Fahrzeug umgezeichnet | 
		
		Fahrzeug verschrottet | 
	 
 
           |