-
Die
Züricher Verkehrsbetriebe leiden bereits seit Jahren unter
chronischen Fahrzeugmangel. Derweil werden auch die Fahrzeuge
vom Typ "TRAM2000" allmählich älter und müssen in absehbarer
Zeit ersetzt werden. Mit den letzten Neubeschaffungen hatte
der Betrieb außerdem noch ein ausgesprochen unglückliches
Händchen. Doch seit Ende 2019 rollt nun die nächste
Fahrzeuggeneration heran. Bombardier (zukünftig vielleicht
ALSTOM) liefert seit November den Typ Flexity 2 in der
Züricher Version aus. Dabei handelt es sich um einen 7teiligen
einrichtungswagen in 100 Prozent Niederflurbauweise der
insgesamt 279 Personen Platz bietet, davon 91 auf Sitzplätzen.
Im Sommer 2020 soll die 25tägige Betriebserprobung auf der
Linie 11 beginnen. Hier gilt es auftretende Störungen zu
beseitigen. Der reguläre Linieneinsatz soll dann zunächst auf
der Linie 4 erfolgen. Zunächst wurden 70 Fahrzeuge fest
bestellt, auf weitere 70 Triebwagen besteht eine Option. |
 |
Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! |
 |
Alle Bilder und Daten sind
urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den
privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen-
und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000
unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! |
Die angegebenen
Vollwerbungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie beziehen
sich in aller Regel nur auf gesehene Fahrzeuge.
Zum
vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur
besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser
Liste farbig unterlegt.-
Fahrzeug betriebsfähig |
Fahrzeug abgestellt |
Fahrzeug umgezeichnet |
Fahrzeug verschrottet |
|