| 
         - 
        Der Typ E1 ist der
        verbesserte Nachfolger des Typs E und wurde in großen Stückzahlen von
        verschiedenen Herstellern beschafft. Die E1 besitzen stärkere Motoren
        um für den Einsatz mit Beiwagen gerüstet zu sein. Die Fahrzeuge wurde
        im Laufe ihrer Einsatzzeit den veränderten Bedingungen angepasst und
        entsprechend umgebaut. So verloren sie mit Ende des Schaffereinsatzes
        beispielsweise ihre Schaffnersitze. Die Triebwagen ab 4729 waren bereits
        ab Werk nicht mehr mit Schaffnersitzen ausgerüstet. 
        Aus akutem Wagenmangel
        übernahm Rotterdam im Jahr 2001 zehn in Wien nicht mehr benötigte
        Fahrzeuge vom Typ E1. Nach Anpassungsarbeiten kamen sie im Straßenbahnnetz
        zum Einsatz. Ein Fahrzeuge musste verschrottet werden, alle anderen
        wurden 2005 nach Craiova in Rumänien weiter gegeben. Hier behielten sie
        ihre Rotterdamer Wagennummern. Zur 
		besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser 
		Liste farbig unterlegt.- 
	
		| 
		Fahrzeug betriebsfähig | 
		
		Fahrzeug abgestellt | 
		
		Fahrzeug umgezeichnet | 
		
		Fahrzeug verschrottet | 
	 
 
         |