| 
           - 
			  
				  | 
            	  Nur noch wenig erinnert
        an den ursprünglichen Fahrzeugspender, aus dem dieser Typ in den
        eigenen Werkstätten entstanden ist. Mit der Umstellung der Wiener
        Stadtbahnlinie U6 auf moderne Fahrzeuge waren auch die restlichen E6
        Triebwagen und c6 Beiwagen in Wien überzählig. Krakau übernahm eine große Stückzahl und
        baute daraus achtachsige Einrichtungs-Gelenktriebwagen mit
        Niederflur-Mittelteil. Während die Triebwagen weitestgehend Verwendung
        fanden, wurden von den Beiwagen lediglich die Gelenkportale genutzt. Die
        Mittelteile wurden neu angefertigt. Die bisher gebraucht übernommenen
        Fahrzeuge hatten in Krakau keine all zu große Lebensdauer. Die
        Modernisierung und der aufwändige Umbau der Achtachser sollte zu noch
        vielen Einsatzjahren animieren. Im Zuge der Umnummerierungen im Jahr 
				  2015 wurden 33 Fahrzeuge umgezeichnet, der 34. Triebwagen 
				  wurde erst nach dem neuen Nummernschema fertiggestellt und 
				  erhielt gleich die Fahrzeugnummer HL434. Alle Triebwagen sind 
				  dem Betriebshof Nova Huta zugeteilt, wo sie auch zuvor schon 
				  beheimat waren. Da die Triebwagen in ihrer Ursprungsform als 
				  Typ E6 in Krakow [Krakau] nicht im Einsatz standen wurden sie 
				  erst in dieser Liste nach dem Umbau erfasst. Für die Beiwagen 
				  vom Typ c6 haben wir eine gesonderte Liste eingerichtet. Auch 
				  diese kamen in Krakow nicht zum Einsatz und wurden lediglich 
				  ihrer Gelenkportale beraubt und dann verschrottet. | 
			   
		   
		  
		  
			  
				
		  
				  | 
				
				Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! | 
			   
			  
				
		  
				  | 
				
				Alle Bilder und Daten sind 
				urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den 
				privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen- 
		und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000 
		unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! | 
      		   
			 
      	
      	
          Die angegebenen
        Vollwerbungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie beziehen
        sich in aller Regel nur auf gesehene Fahrzeuge. 
        Zum
        vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
        sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
        maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur 
		besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser 
		Liste farbig unterlegt.- 
	
		| 
		Fahrzeug betriebsfähig | 
		
		Fahrzeug abgestellt | 
		
		Fahrzeug umgezeichnet | 
		
		Fahrzeug verschrottet | 
	 
 
           |