-
Die
Societe Nationale des Chemins de Fer Viciaux (SNCV) als Betreiberin der
Küstenstraßenbahn, nahm zwischen 1980 und 1984 insgesamt 50 sechsachsige
Gelenktriebwagen in Einrichtungsbauweise in Betrieb. Damit konnten alle
Altbaufahrzeuge ausgemustert werden. Da die SNCV auch die Straßenbahn
von Charleroi betrieb wurden zeitgleich auch 55 fast baugleiche,
ebenfalls sechsachsige Gelenktriebwagen für dieses Netz angeschafft.
Diese Fahrzeuge waren Zweirichtungswagen und werden in einer separaten
Liste besprochen. Da zunächst diese Zweirichtungsfahrzeuge gebaut wurden
und in Charleroi infrastrukturell noch nicht einsetzbar waren, kamen sie
zunächst auf der Küstenstraßenbahn zum Einsatz. Letzte Einsätze
erfolgten noch bis 1985. Ab 1993 wurden die Einrichtungstriebwagen durch
ein niederfluriges Mittelteil zu Achtachsern verlängert und erhielten
neue Fahrzeugfronten. Die zuvor aus kapatzitätsgründen eingesetzten
Doppeltraktionen wurden dann aufgegeben und die Kompaktkupplungen an den
Fahrzeugfronten entfernt. |
 |
Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! |
 |
Alle Bilder und Daten sind
urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den
privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen-
und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000
unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! |
Die angegebenen
Vollwerbungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie beziehen
sich in aller Regel nur auf gesehene Fahrzeuge.
Zum
vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur
besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser
Liste farbig unterlegt.
Fahrzeug betriebsfähig |
Fahrzeug abgestellt |
Fahrzeug umgezeichnet |
Fahrzeug verschrottet |
|