-
Die
Modernisierung des Fahrzeugparks in Szeged war zunächst nicht von der
Anschaffung von Neufahrzeugen geprägt. Neben der Übernahme und
Modernisierung gebrauchter KT4D aus Potsdam konnte der Verkehrsbetrieb
auch die sechs Beiwagen vom Typ B6A2 aus Rostock übernehmen. Diese
waren im Heimatbetrieb bereits längere Zeit abgestellt und
auch hier in Szeged harrten sie zunächst der Dinge. Später wurden
vier zum Teil ebenfalls modernisiert. Motorisiert kommen sie als
Beitriebwagen nun hinter den eigenen T6 Triebwagen zum Einsatz. Zwei
Fahrzeuge fungierten zum Aufbau eines Gelenktriebwagens mit
Niederflur-Mittelteil. Auf Grund der langen Abstellzeiten vor
dem eigentlichen Umbau, haben wir uns entschlossen hier
zunächst diese Zwischenliste einzuführen. Soweit sicher bekannt haben wir auch die Fabriknummern der einzelnen
Fahrzeuge unter der Betriebsnummer in Klammern angegeben. |
 |
Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! |
 |
Alle Bilder und Daten sind
urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den
privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen-
und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000
unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! |
Die Angaben zu den
Vollwerbungen betreffen nur gesehene Fahrzeuge und haben keinen Anspruch
auf Vollständigkeit.
Zum
vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur
besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser
Liste farbig unterlegt.-
Fahrzeug betriebsfähig |
Fahrzeug abgestellt |
Fahrzeug umgezeichnet |
Fahrzeug verschrottet |
|