| 
           - 
			  
				  | 
        		  Passend zum
        Triebwagentyp E1 wurden ab 1959 die Großraum-Beiwagen c3 beschafft. Sie
        beruhen auf der Vorgängerserie c2 und besitzen zum Beispiel verbesserte
        Drehgestelle. Im Laufe ihrer Einsatzzeit wurden einige Veränderungen an
        den Fahrzeugen vorgenommen. So wurden mit Ende des Schaffnerbetriebes
        auch die betreffenden Schaffnersitze ausgebaut. Ein Großteil der 
		Fahrzeuge wurde nach der Aussonderung in Wien an die polnische Stadt 
		Krakow [Krakau] abgegeben. Dort wurden die Fahrzeuge geringfügig 
		modernisiert und umgezeichnet. Zum Teil wurden die Wagen dort mehrfach 
		umgezeichnet. In der Spalte Bemerkungen ist nur die erste 
		Neunummerierung in Krakau angegeben. Alle weiteren Umzeichnungen und 
		Verbleibsdaten finden Sie in den entsprechenden Listen. | 
			   
		   
		  
		  
			  
				
		  
				  | 
				
				Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! | 
			   
			  
				
		  
				  | 
				
				Alle Bilder und Daten sind 
				urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den 
				privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen- 
		und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000 
		unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! | 
      		   
			 
      	
      	
          Die angegebenen
        Vollwerbungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie beziehen
        sich in aller Regel nur auf gesehene Fahrzeuge. 
        Zum
        vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
        sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
        maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur 
		besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser 
		Liste farbig unterlegt.- 
	
		| 
		Fahrzeug betriebsfähig | 
		
		Fahrzeug abgestellt | 
		
		Fahrzeug umgezeichnet | 
		
		Fahrzeug verschrottet | 
	 
 
           |