|
- |
TRAM2000 aktuelle Informationen und Updates - Monat November 2015 |
- |
***********************
![]() Panoramatasse "Augsburg, Königsplatz" Das stimmungsvolle Panoramabild zeigt zwei Schenkel des neuen Augsburger Königsplatzes mit den Haltestellen und je zwei Zügen der Linien 1 und 2 während der blauen Stunde. Weitere Straßenbahnmotive auf Panoramatassen. *********************** ![]() Fotoserie GT6 in Nürnberg und Krakow [Krakau] (Polen)
57 digitale Aufnahmen der
GT6
Gelenktriebwagen in
Nürnberg
und Krakow
[Krakau] (Polen),
incl. Kurzporträt und aktueller Fahrzeuglisten
Bilder im Format 10 x 15
Fotoserie GT8S in Düsseldorf und Krakow [Krakau] (Polen)
42 digitale Aufnahmen der
GT8S
Gelenktriebwagen in Düsseldorf
und Krakow
[Krakau] (Polen),
incl. Kurzporträt und aktueller Fahrzeuglisten
Bilder im Format 10 x 15
alles ansehen
Fotoserie KT4Dt-mod in
Berlin und Szczecin [Stettin] (Polen)
88 digitale Aufnahmen der
KT4Dt-mod Gelenktriebwagen in Berlin und Szczecin [Stettin] (Polen),
incl. Kurzporträt und aktueller Fahrzeuglisten
Bilder im Format 10 x 15
Fotoserie GT8 in
Dortmund
54 digitale Aufnahmen der
GT8 Zweirichtungstriebwagen in Dortmund,
incl. Kurzporträt und aktueller Fahrzeugliste
Bilder im Format 10 x 15
*********************** Fotoserie GT8S in Düsseldorf und Krakow [Krakau] (Polen)
42 digitale Aufnahmen der
GT8S Zweirichtungstriebwagen in Düsseldorf und Krakow [Krakau] (Polen)
sowie Poznan [Posen] (Polen),
incl. Kurzporträt und aktuellen Fahrzeuglisten
Bilder im Format 10 x 15
Fotoserie N8C /
N8C-MF1 in Dortmund und Gdansk [Danzig]
59 digitale Aufnahmen der
N8C / N8C-MF1 Zweirichtungs- Gelenktriebwagen in Dortmund und Gdansk
[Danzig] (Polen), incl. Kurzporträt und aktueller Fahrzeuglisten
Bilder im Format 10 x 15
*********************** DVD Verkehrs-Report 3
Straßenbahnverkehr in Halle/Saale von 1990 bis 1998 mit Fahrzeugkorso
anlässlich 100 Jahre elektr. Straßenbahn Halle - T4D-Wendezugeinsatz und
viele weitere Impressionen
Laufzeit: ca. 46 Minuten
***********************
|
28.11.2015 - Leipzig - Strecke nach
Markkleeberg West stillgelegt
Straßenbahnstrecken werden häufig unter dem fadenscheinigen Vorwand des Parrallelverkehrs stillgelegt. Jetzt hat es in Leipzig die Außenstrecke nach Markkleeberg West getroffen. Mit der Erweiterung des S-Bahn-Netzes, deren Nachfrage vorallem hier sehr mager ist, kappt man nun die Straßenbahnlinie 9 am Connewitzer Kreuz. Die S-Bahn kann und wird die Aufgaben der Straßenbahnlinie 9 nach Markkleeberg West jedoch nicht übernehmen. Trotzdem wird die Strecke mit Unterstützung der GRÜNEN heute stillgelegt. Die Verkehrsanbindung übernimmt die verlängerte Dieselbuslinie 70 sehr zum Ärger der Nutzer und der Umwelt. Die Linie 9 fährt nun von Thekla kommend ab Connewitz Kreuz zum S-Bahnhof Connewitz, Klemmstraße. Die folgenden Bilder sollen einen letzten Eindruck von der nun nicht mehr befahrenen Strecke vermitteln. Eine derartige Strecke in der heutigen Zeit stillzulegen ist nicht nur unverantwortliuch sondern wird sich noch bitter rächen. Ein Neuaufbau wird wesentlich teurer kommen als die heute anstehende Sanierung zumal die gesamte Strecke keinen so schlechten Zustand ausfweist der eine Stilllegung gerechtfertigt hätte.
Die nun stillgelegte Strecke gehört zu den ältesten Leipziger Straßenbahnstrecken überhaupt. Seit 18. Mai 1872 verkehrt hier die Pferdebahn, ab April 1896 wurde der elektrische Betrieb eingeführt. Erst 1945 nach dem Krieg wurde die Strecke auf ein Gleis zurückgebaut. An der (H) Ring besteht eine Ausweiche mit Kreuzungsmöglichkeit. Dieser Zustand blieb bis zuletzt erhalten. Von 1928 bis 2001 befuhr die Linie 28 die Strecke nach Markkleeberg West, danach bis zum Schluß die Linie 9.
13.11.2015 - Bochum / Gelsenkirchen - Biathlon Auf Schalke Die Veltins-Arena in Gelsenkirchen Schalke ist zwar das Heimatstadion des Fußballclubs FC Schalke 04, aber hier finden auch immer wieder artfremde Events statt. Alljährlich zwischen Weihnachten und Neujahr wird zum Beispiel Biathlon in der Arena geboten. In diesem Jahr findet die World Team Challenge am 28. Dezember 2015 statt. Dafür wirbt der NF6D-Niederflur-Gelenktriebwagen 432 mit einer auffälligen Vollwerbung. Einige seiner Geschwister gingen bereits den Weg zum Schrott. Nach TW-435 wurde auch TW-434 bereits verschrottet. In der Galerie und in der Fahrzeugliste sind die aktuellen Bilder der genannten Fahrzeuge nun online.
02.11.2015 - Karlsruhe - Neue Fahrzeuge bei AVG und VBK Bereits 2012 begann die Ablieferung der neuen mittelflurigen Zweisystem-Stadtbahnwagen ET2010 von Bombardier. Sie erhalten die Nummern ab 923 und sind auf den Stadtbahnlinien in und um Karlsruhe anzutreffen. Für die Straßenbahnlinien in Karlsruhe wurden ab 2014 neue Niederflur-Gelenktriebwagen beschafft. Sie erhalten die Betriebsnummern ab 326. Diese Fahrzeuge vom Typ City-Link (NET2012) kommen vom Hersteller Vossloh aus Spanien. Bei beiden Fahrzeugtypen haben sich die notwendigen Zulassungsverfahren in die Länge gezogen. Aber nun stehen sie zuverlässig im Einsatz. Für den City-Link bestehen Optionen für weitere 50 Triebwagen. Die Niederflur-Gelenktriebwagen haben zunächst die letzten DWM-Achtachser, die so genannte Holzklasse von der Linie 5 verdrängt. Später sollen sie auch auf den Linien S1 und S11 zum Einsatz kommen. Auf diesen Gleichstromlinien werden dann die ersten hochflurigen Stadtbahnwagen ersetzt. Wir haben die betreffenden Fahrzeuglisten aktualisiert und bebildert.
|
offizielle Seiten der deutschen
Verkehrsbetriebe Bochum- Gelsenkirchener Straßenbahnen AG Stadtwerke Bonn - Verkehrs GmbH Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH Stadtwerke Dessau - Straßenbahn Duisburger Verkehrsgesellschaft AG VIA Verkehrsgesellschaft mbH (Duisburg, Essen, Mülheim) VIA Verkehrsgesellschaft mbH (Duisburg, Essen, Mülheim) Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main Stadtverkehrs- gesellschaft Frankfurt (Oder) Verkehrsgesellschaft Görlitz GmbH Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH Albtal-Verkehrs- gesellschaft mbH Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH Mülheimer Verkehrsgesellschaft mbH VIA Verkehrsgesellschaft mbH (Duisburg, Essen, Mülheim) Münchner Verkehrsgesellschaft mbH Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH Schöneicher- Rüdersdorfer Straßenbahn GmbH Stadtwerke Ulm / Neu-Ulm GmbH - Verkehr Woltersdorfer Straßenbahn GmbH |