-

TRAM2000

aktuelle Informationen und Updates - Monat März 2025

-


18.03.2025 - Karlsruhe - Update Fahrzeugpark, Liniennetz und Tickets & Tarife

Am 11. März 2025 kam es bei Karlsruhe zu einem schweren Unfall zwischen einer Stadtbahn und einem Tanklaster. Dabei starben 3 Menschen und die beiden Unfallfahrzeuge brannten vollständig aus. Es traf den GT8-100C-2S Triebwagen 821. Diese Serie (TW-801 bis TW-836) wurde zwischen 1991 und 1995 ausgeliefert und befindet sich derzeit schon in der Ausmusterung. Wir haben heute die Fahrzeuglisten aktualisiert und die Liste der GT8-100C-2S mit 36 Fotos im 600er Forrmat neu bebildert. Außerdem haben wir die Rubriken Liniennetz und Tickets & Tarife aktualisiert.

Das Bild zeigt den werbefreien GT8-100C-2S Triebwagen 828 am 27. August 2015 auf der Linie S5 nach Karlsruhe - Wörth Dorschberg an der (H) Entenfang. Das Fahrzeug wurde 1995 gebaut uund steht nach wie vor im Einsatz.    Foto: © Thomas Kliem


Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK)    offizielle Seite
Albtalbahn Verkehrsgesellschaft mbH (AVG)    offizielle Seite
TRAM2000   Karlsruhe (D)
Webversion
    TRAM2000
Karlsruhe (D)
Liniennetz Mobilversion
TRAM2000
Karlsruhe (D)
Fahrzeugpark Mobilversion
TRAM2000
Karlsruhe (D)
Tickets Mobilversion
TRAM2000
Karlsruhe (D) Links Mobilversion





10.03.2025 - Ruhrbahn Essen - Mülheim - Update Fahrzeugpark, Liniennetz und Tickets & Tarife

Mit der Auslieferung der neuen Niederflur-Gelenktriebwagen M8D-NF4 sind die letzten Tage der M-Wagen auf den Linien der Ruhrbahn gezählt. Zeit für die Aktualisierung der Fahrzeuglisten. Begonnen haben wir heute mit der zweiten serie von M-Wagen, die ab 1979 ausgeliefert wurden. Die Triebwagen 1101 bis 1116 hatten noch keine Klapptrittstufen und wurden auch nicht damit nachgerüstet. Es waren aber die ersten Fahrzeuge mit Choppersteuerung (M8C). Die Vorgänger (TW-1001 bis TW-1021) waren noch mit Schützensteuerung ausgerüstet. Der Triebwagen 1116 I wurde 1985 mit Klapptrittstufen nachgerüstet und erhielt die neue Nmmer 1162. 1980 erhielt die Essener Verkehrs AG (EVAG) einen M8D Prototypen. Er erhielt zunächst die Betriebsnummer 1200. Das Einzelstück wurde 1994 zum M8C umgebaut und erhielt dann die Betriebsnummer 1116 II.
Mit diesem Update haben wir auch die Rubriken Liniennetz und Tickets & Tarife aktualisiert.
Außerdem haben die Fahrzeug- und Fotoliste der M8C Triebwagen 1101 bis 1116 mit weiteren 73 Bildern aktualisiert.

Der M8C Gelenktriebwagen 1114 befährt am steht am 26. Oktober 2010 auf der Essener Linie 106 zur Helenenstraße über Essen Hauptbahnhof  die Katzenbruchstraße.    Foto: © Torsten Rack


Ruhrbahn Essen-Mülheim GmbH    offizielle Seite
TRAM2000   Ruhrbahn (D)
Webversion
    TRAM2000
Ruhrbahn (D)
Liniennetz Mobilversion
TRAM2000
Ruhrbahn (D)
Fahrzeugpark Mobilversion
TRAM2000
Ruhrbahn (D)
Tickets Mobilversion
TRAM2000
Ruhrbahn (D) Links Mobilversion